Über uns
Gemeinschaftsprojekt
DIES IST EIN GEMEINSCHAFTSPROJEKT VON
Consejo de Iglesias de Cuba – CIC
Berliner Missionswerk
Gospelbüro Köln GbR
IN ZUSAMMENARBEIT MIT
Freundeskreis Missionarische Dienste e.V.
Deutsche Bibelgesellschaft / Weltbibelhilfe
IN KUBA VERANTWORTLICH / AKTIV
Rev. Antonio Santana, Präsident des CIC
Rev. Joel Ortega Dopico
Prof. Dr. José Antonio Méndez Valencia, Komponist, Performer und Leiter des Kammerchors Matanzas
In Deutschland verantwortlich
Musikdirektorin: Deborah Woodson, Singer / Songwriter, Köln und USA
Konzeption, Gesamtleitung: Gerd Knuth
Organisation: Gospelbüro Köln GbR, Günter Heck
IN EUROPA VERANTWORTLICH / AKTIV
Prof. Mathias Nagel, KMD, Herford
Deborah Woodson, Singer / Songwriter, Köln und USA
Maik Gosdzinski, Popkantor, Leipzig
Andreas Hermjakob, Kuba-Musiker, Altenberge
Prof. Hartmut Naumann, Studienleiter, Ev. Pop-Akademie, Witten
BERATER DES PROJEKTES
OKR Dr. Ulrich Möller, Vizemoderator der VEM, Bielefeld
Martin Wolter, Pfarrer i.R., Bad Iburg
Maryna Demydovets, Berlin
Consejo de Iglesias de Cuba – CIC
Berliner Missionswerk
Gospelbüro Köln GbR
IN ZUSAMMENARBEIT MIT
Freundeskreis Missionarische Dienste e.V.
Deutsche Bibelgesellschaft / Weltbibelhilfe
IN KUBA VERANTWORTLICH / AKTIV
Rev. Antonio Santana, Präsident des CIC
Rev. Joel Ortega Dopico
Prof. Dr. José Antonio Méndez Valencia, Komponist, Performer und Leiter des Kammerchors Matanzas
In Deutschland verantwortlich
Musikdirektorin: Deborah Woodson, Singer / Songwriter, Köln und USA
Konzeption, Gesamtleitung: Gerd Knuth
Organisation: Gospelbüro Köln GbR, Günter Heck
IN EUROPA VERANTWORTLICH / AKTIV
Prof. Mathias Nagel, KMD, Herford
Deborah Woodson, Singer / Songwriter, Köln und USA
Maik Gosdzinski, Popkantor, Leipzig
Andreas Hermjakob, Kuba-Musiker, Altenberge
Prof. Hartmut Naumann, Studienleiter, Ev. Pop-Akademie, Witten
BERATER DES PROJEKTES
OKR Dr. Ulrich Möller, Vizemoderator der VEM, Bielefeld
Martin Wolter, Pfarrer i.R., Bad Iburg
Maryna Demydovets, Berlin
Coro Gospel de Cuba
Das Projekt
Seit März 2018 wird das Projekt unter dem Dach des kubanischen Kirchenrates (Consejo de Iglesias de Cuba – CIC) intensiv vorbereitet. Anfang 2019 wurde erfolgreich ein nationales Casting veranstaltet. Für die musikalische Arbeit konnte Deborah Woodson (Köln und USA) gewonnen werden. Das Ergebnis einer intensiven Vorbereitung ist der CORO GOSPEL DE CUBA.
15 000 Menschen erlebten die Weltpremiere des ersten Gospelchores Kubas am 22. Juni 2019 in Dortmund beim Deutschen Evangelischen Kirchentag. Bei der anschließenden Konzertreise durch Deutschland begeisterte der Chor an allen Orten.
In enger Zusammenarbeit zwischen kubanischen Musikern, Autoren, Arrangeuren, Sängern und internationalen Gospelexperten werden jetzt Gospelsongs neu entwickelt und kubanisch interpretiert.
Ein spannender Prozess. Die ersten Schritte sind gemacht.
15 000 Menschen erlebten die Weltpremiere des ersten Gospelchores Kubas am 22. Juni 2019 in Dortmund beim Deutschen Evangelischen Kirchentag. Bei der anschließenden Konzertreise durch Deutschland begeisterte der Chor an allen Orten.
In enger Zusammenarbeit zwischen kubanischen Musikern, Autoren, Arrangeuren, Sängern und internationalen Gospelexperten werden jetzt Gospelsongs neu entwickelt und kubanisch interpretiert.
Ein spannender Prozess. Die ersten Schritte sind gemacht.
Ihre Hilfe
Bitte unterstützen Sie uns
Für die Entstehung des Chores und seine aktuelle Entwicklung werden Finanzen benötigt. Die Zusammenarbeit hat den Status der Gemeinnützigkeit Ob mit einer Einzelspende oder als Sponsor:
Dieses faszinierende Projekt kann nur mit Ihrer Unterstützung auf Kuba realisiert werden. DANKE!
Dieses faszinierende Projekt kann nur mit Ihrer Unterstützung auf Kuba realisiert werden. DANKE!
“Jedes Jahr unterstützen wir ein gemeinnütziges Projekt. Wir spenden in diesem Jahr mit Freude, damit auf Kuba der erste Gospelchor entsteht, der international auf Tournee geht."
Fabian Schäfer - Geschäftsführer STAUWERK event&media
Fabian Schäfer - Geschäftsführer STAUWERK event&media